Gypsy Swing oder Swing Manouche aus München in die Welt

Gypsy Swing im Geist von Django Reinhardt

Django Reinhardt als Inspiration für moderne Arrangements
Die Musik von Django Reinhardt ist das Herzstück von Collectif Django. Das Ensemble interpretiert seine Kompositionen neu und entwickelt daraus eigene, zeitgenössische Arrangements, die Tradition und Moderne miteinander verbinden.

Tradition trifft Innovation im europäischen Jazz Manouche
Collectif Django vereint die Wurzeln des Jazz Manouche mit aktuellen musikalischen Einflüssen. So entsteht ein einzigartiger Klang, der sowohl Kenner*innen des Gypsy Swing als auch ein junges, neugieriges Publikum begeistert.

Internationale Gäste und Festivals

Auftritte bei Jazz Baltica, Policoro in Swing & Samois Festival
Collectif Django ist auf großen Festivals ebenso zu Hause wie in intimen Clubs. Höhepunkte waren Auftritte bei Jazz Baltica, dem Policoro in Swing Festival in Italien und dem legendären Django Reinhardt Festival in Frankreich.

Zusammenarbeit mit Musiker*innen aus Frankreich, Italien & Schweden
Das Ensemble versteht sich als europäisches Netzwerk. Regelmäßig treten Gastmusiker*innen aus Frankreich, Italien, Schweden und weiteren Ländern auf, die der Band immer neue Farben und Impulse verleihen.

Gegründet von Julia Hornung, Bassistin und Kuratorin

Julia Hornung – preisgekrönte Kontrabassistin aus München
Julia Hornung gilt als eine der führenden Stimmen des Gypsy Swing in Deutschland. Mit ihrem Kontrabass prägt sie seit vielen Jahren die Szene in München und bringt die Musik von Django Reinhardt mit frischer Energie auf die Bühne.

Erfahrung mit internationalen Jazz- und Gypsy-Swing-Formationen
Als gefragte Musikerin arbeitet Julia Hornung mit renommierten Künstler*innen aus ganz Europa zusammen. Ihre Auftritte führen sie regelmäßig auf Festivals und Konzertbühnen in Deutschland, Frankreich, Italien und Schweden.